Du fragst Dich, ob Du Anspruch auf Bildungsurlaub hast? Hier findest Du alles, was Du über Bildungsurlaub in Hamburg wissen musst.
- Arbeitnehmer*innen
- Auszubildende
- Bei Vollzeitbeschäftigung: 5 Tage im Jahr
- Zusammenfassung möglich: 10 Tage in 2 Jahren
- Mindestens 6 Monate im Beschäftigungsverhältnis
- Antragsstellung mind. 6 Wochen vor Kursbeginn
Wenn Du in Hamburg beschäftigt bist, kannst Du als Arbeitnehmer*in grundsätzlich Bildungsurlaub beantragen. Auch Auszubildende haben diese Möglichkeit.
In Hamburg hast Du bei einer 5-Tage Arbeitswoche ein Anrecht auf fünf Tage Bildungsurlaub im Jahr. Du hast aber die Möglichkeit Deinen Bildungsurlaub von zwei Jahren zusammenzufassen und dementsprechend zehn Tage Bildungsurlaub zu beantragen.
Den Antrag für Deinen Bildungsurlaub musst Du mindestens sechs Wochen vor Kursbeginn bei Deinem Arbeitgeber bzw. Deiner Arbeitgeberin vorlegen.
Es gibt noch eine wichtige Voraussetzung in Hamburg, die Du erfüllen musst, um Deinen Bildungsurlaub beanspruchen zu können: Du musst Dich für mindestens sechs Monate in einem Beschäftigungsverhältnis befinden, bevor Du auf Dein Recht bestehen kannst.
Jetzt sind ganz neu auch alle Online Bildungsurlaube in Hamburg anerkannt!
Abkürzungen der Seminarinhalte:
BYR = "Boost Your Resilinece At Work"
AST = "Ausbildung zum/zur Anti-Stresstrainer*in"
WBI = "Reflect Your Social Self - Wer bin ich?"
SIB = "Soft Skills im Beruf"
YMB = “Mentale Ausgeglichenheit im Beruf durch Yoga und Meditation”
HUT = “Ausbildung zum/ zur Hundetrainer*in“
FIT = “Ausbildung zum/ zur Fitness-Trainer*in”
GIA = "Gesundheitsförderung im Arbeitsalltag"
ZGA = "Zyklusgerechtes Arbeiten für Frauen"
Bei all den Aktivitäten, Seminaren und Bundesländern verliert man schnell mal den Überblick. Mit diesem Newsletter erhältst Du deshalb nur Infos zu den Bildungsurlauben, die zu Deinen gewählten Themen und Deinem Bundesland passen. Sag uns, was Dich bewegt – wir liefern Dir maßgeschneiderte Updates zu neuen Kursen, die Dich interessieren könnten.