Online Bildungsurlaub - AST

discount
discount
subject
Anerkennung

Das Seminar „Ausbildung zum/zur Anti-Stresstrainer*in (AST) ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen Anhalt, Saarland und Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt.

In weiteren Bundesländern befinden wir uns gerade in der Beantragung.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

AUSBILDUNG ZUM/ ZUR ANTI-STRESSTRAINER*IN

Seminarüberblick:

In diesem Seminar entwickelst Du ein fundiertes Verständnis von Stress, seinen Ursachen und Auswirkungen. Du lernst, eigene Stressoren zu reflektieren und Deine Strategien zur Stressprävention und -bewältigung zu schärfen. Du wirst außerdem darauf vorbereitet, anderen dabei zu unterstützen, ihren, Stress langfristig zu reduzieren.

Seminarziele:

  • Umfassendes Verständnis von Stress: Ursachen, Auswirkungen und Entstehungsmechanismen
  • Reflexion eigener Stressoren & Ressourcen zur besseren Selbstregulation
  • Erwerb effektiver Strategien zur Stressprävention & -bewältigung, die selbstständig angeleitet werden können
  • Erkennen von Burnout-Symptomen und angemessener Umgang mit Hilfesuchenden
  • Entwicklung didaktischer Fähigkeiten zur Gestaltung von Seminaren und Workshops
  • Achtsamkeits- und Entspannungsübungen vermitteln und anleiten
  • Praxisnahe Erfahrungen zur authentischen Vermittlung von Übungen
  • Flowinduzierende Aktivitäten als Methode zur praktischen Umsetzung in der Natur
  • Erhalt des Zertifikats zur/m Anti-Stresstrainer*in

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

Das flexible Online-Format bietet Dir die Möglichkeit, von überall auf der Welt an unserem Bildungsurlaub teilzunehmen und Dein Wissen über Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit zu erweitern.

Keine Bilder gefunden

Ohne Ortsbindung kannst Du ganz entspannt von Montag bis Freitag tagsüber am Kurs teilnehmen und gleichzeitig Deinem gewohnten Alltag nachgehen.

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

euro
499€
499€
hotel
Du hast die Möglichkeit, in Deinem gewohnten Zuhause zu bleiben oder vom Ort Deiner bisherigen Reise teilzunemen und brauchst Dich nicht an die Gegebenheiten eines von uns gewählten Hotels anzupassen.
discount
event

Termine: 

06.01 - 10.01.2025 (499€)

12.05. - 16.05.2025 (499€)

21.07. - 25.07.2025 (499€)

22.09. - 26.09.2025 (499€)

10.11. - 14.11.2025 (499€)

Jetzt auch mit Wunschtermin ab 3 Personen

Dieser Bildungsurlaub wird auch mit dem SeminarBoost Your Resilience At Work (BYR)angeboten.

Hier Platz sichern
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen
Hier Platz sichern
explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen