Rennradfahren im Bildungsurlaub

Rennradfahren als Teil eines Bildungsurlaubs verbindet gezielte Bewegung mit mentaler Erholung und fördert dabei sowohl Stressreduktion als auch Resilienz. Beim Fahren in der Natur werden Stresshormone abgebaut, während gleichmäßige Bewegung und kontrollierte Atmung das Nervensystem beruhigen. Der Fokus auf den Rhythmus der Tritte und die Umgebung hilft, den Kopf freizubekommen – ähnlich wie eine bewegte Meditation. Gleichzeitig stärkt die körperliche Herausforderung die psychische Widerstandskraft: Wer Steigungen meistert und gegen den Wind fährt, trainiert nicht nur Muskeln, sondern auch Durchhaltevermögen und mentale Stärke. Rennradfahren im Bildungsurlaub bedeutet also mehr als nur Sport – es ist ein Training für Körper und Geist, das langfristig zu mehr Gelassenheit und innerer Stabilität führt. Du hast die Möglichkeit, zwischen mehreren spannenden und interaktiven Seminarinhalten zu wählen: "Boost Your Resilinece At Work" = BYR, Ausbildung zum/zur Anti-Stresstrainer*in" = AST, sowie „Soft Skills im Beruf (SIB)" = SIB.

explore
Kalender

Let's Flow Kurse im Überblick

Die wichtigsten seiten für dich

Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.

Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen
help_outline
Wie können wir dir helfen?

Häufig Gestellte Fragen

Du willst mehr zu Deinem Bildungsurlaub und unseren Kursen wissen? Wir beantworten Deine Fragen in unserem FAQ.

Hast Du noch Fragen?