Wandern in Innsbruck - BYR

subject
Anerkennung

Anerkannt in: Baden-Württemberg*, Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen*, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Hessen, Thüringen

In Hamburg halten wir keine eigene Anerkennung. Das Bildungsurlaubsgesetz HH bietet allerdings die Möglichkeit, dass dort auch andere Anerkennungen genutzt werden können.

* Wir sind in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Träger anerkannt, allerdings werden einzelne Veranstaltungen dort nicht separat geprüft. Unsere Kurse entsprechen dennoch den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg. Kläre am besten vorab mit deinem Arbeitgeber, ob eine Freistellung auf dieser Basis möglich ist.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

BOOST YOUR RESILIENCE AT WORK

Seminarüberblick:

In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:

  • Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
  • Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
  • Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
  • Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
    • Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
    • Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
    • Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
  • Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, verbindet auf einzigartige Weise historische Eleganz mit alpiner Kulisse. Die Stadt liegt malerisch am Inn und dank der beeindruckenden Berglandschaft, die Innsbruck umgibt, entsteht eine besondere Mischung aus urbanem Flair und Naturverbundenheit.

Innsbruck und seine Umgebung sind ein wahres Paradies für Wanderer. Die Stadt liegt eingebettet zwischen den imposanten Bergen der Nordkette und den sanfteren Ausläufern der Tuxer und Stubaier Alpen. Das bedeutet: abwechslungsreiche Routen für alle Schwierigkeitsgrade!

Keine Bilder gefunden

Gestalte Deinen Bildungsurlaub ganz nach Deinen Wünschen: Ob luxuriös im 4-Sterne-Hotel, gemütlich im Hostel, flexibel im Camper oder authentisch auf einem Tiroler Erlebnisbauernhof – du entscheidest, wo Du Dich am wohlsten fühlst. Die Unterkunft buchst Du einfach selbst!

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

SO LÄUFT DEINE WOCHE AB 

Dein Kurs beginnt am Montag um 11 Uhr. An allen weiteren Tagen beginnt Dein Seminar bereits am Morgen mit einer gemeinsamen Morgenroutine. Im Anschluss steht die Praxiseinheit, das Wandern, auf dem Programm (Di -Do). Danach erwarten Dich die theoretischen Einheiten. Der letzte Seminartag endet am Freitag mittags. Je nach Wetter können die Start- und Endzeiten, sowie die Reihenfolge der Theorieeinheit und Aktivität im Tagesverlauf leicht variieren.

Bei unseren Wanderungen handelt es sich um geführte Wanderungen von ausgebildeten Wanderführer*innen.

MATERIALIEN 

Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

location_on
Innsbruck
euro
719€
719€
hotel
Unterkunft und Verpflegung sind nicht inbegriffen, diese wählst Du ganz nach Deinen Bedürfnissen.
fitness_center
gute Grundkondition
event

Exklusiver Einzeltermin: 

01.09.-05.09.2025 (719€) 

Hier Platz sichern
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen

Die wichtigsten seiten für dich

Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.

explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen