Wandern in der Schorfheide - SIB

discount
discount
subject
Anerkennung

Das Seminar „Soft Skills im Beruf“ ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen und Saarland als Bildungsurlaub anerkannt.

*Für das Bundesland Hessen warten wir derzeit auf die aktuelle Anerkennung.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

SOFT SKILLS IM BERUF: Teamfähigkeit, Kommunikation und emotionale Intelligenz

Seminarüberblick:

In einer technisierten Welt sind zwischenmenschliche Fähigkeiten oder Soft Skills, entscheiden für beruflichen Erfolg und persönliche Entwicklung. In diesem Seminar lernst Du, wie effektive Kommunikation, Empathie und Teamarbeit dabei helfen, Beziehungen zu stärken, Konflikte zu lösen und in verschiedenen Arbeitsumgebungen souverän zu agieren.

Seminarziele:

  • Grundlegendes Verständnis von Soft Skills und deren Bedeutung in der modernen Arbeitswelt
  • Erwerb und Anwendung von Fähigkeiten in Teamarbeit, effektiver Kommunikation und emotionaler Intelligenz
  • Analyse von Gruppendynamiken und Kommunikationsmustern
  • Kennenlernen und Üben von Konfliktlösungsstrategien
  • Einsatz von Fallstudien und realen Szenarien zur Entwicklung emotionaler Intelligenz
  • Vermittlung von Strategien zur Stressbewältigung und Selbstmotivation
  • Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie Digitalisierung, Diversität und Inklusion

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Praktische Übungen und interaktive Workshops zur Vertiefung von Soft Skills
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

DIE WANDERREGION SCHORFHEIDE

Vor den Toren der Hauptstadt gelegen, ist dieses Gebiet nicht nur sehr gut angebunden, sondern auch ein echter Wander-Geheimtipp. So liegt unter anderem das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin gleich nebenan. Auch Teilstrecken des 66-Seen-Wanderwegs sind im Handumdrehen zu erreichen. Dieser zählt zweifellos zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands, spiegelt doch bereits sein Name das Besondere dieses Weges wider: Unzählige Seen, Teiche, Tümpel und Flüsse finden sich hier inmitten unberührter Landschaften und malerischer Dörfer. Egal also, ob Du die von unserem Wanderführer geplanten Routen oder Deine ganz eigenen Wege gehen möchtest. Hier wird Dir so schnell nicht langweilig und jeden Tag wartet ein neues Naturerlebnis auf Dich. Umrahmt von unseren Theorieeinheiten zu den Themen Achtsamkeit und Flow lernst Du, wie Du beim Wandern, in Deiner Freizeit und im Beruf besser abschalten kannst. So wirst Du widerstandsfähiger, gesünder und glücklich.

Keine Bilder gefunden

4 STERNE HOTEL DÖLLNSEE - SCHORFHEIDE

Ganz nach dem Motto des 4-Sterne-Hotels Döllnsee-Schorfheide “Treten Sie ein und fühlen Sie sich daheim!” wirst Du an diesem Seminarort von einem idyllischen Flair, einer Oase der Entspannung und kulinarischer Verwöhnung empfangen.

Das Kleinod befindet sich in dem UNESCO-geschützten Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Die Lage im Herzen der Natur am Ufer des Sees, umgeben von dichten, weitläufigen Wäldern und klaren, glitzernden Seen, bietet die optimale Grundlage für Erholung und persönliche Weiterentwicklung in Deinem Wander-Bildungsurlaub!

Die Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad. Das Hotel verfügt darüber hinaus über einen direkten Zugang zum glasklaren Döllnsee, der zum Baden einlädt. Neben dem direkten Zugang zum See lädt das Panorama-Schwimmbad und die Wellness-Lounge mit Saunen und einer Ruhe-Terrasse über dem Wasser zur tiefen Entspannung ein.  Außerdem ermöglicht Dir die Option, Fahrräder, Boote und Stand-Up Paddle-Boards auszuleihen, eine vielfältige Gestaltung Deines Aufenthalts.

Das in der Halbpension enthaltene Frühstück, Lunchpaket und Abendessen in Form eines 3-Gänge-Menüs oder Buffets sorgt für die optimale Stärkung vor, während und nach Deiner Wanderung! Am Nachmittag stehen dir Kaffee, Tee, verschiedene Snacks und frisches Obst zur Verfügung. Bei der Zubereitung der Speisen legt das Hotel großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität.

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

location_on
Schorfheide
euro
Ab 1.425€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
Ab 1.425€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 180€ Aufpreis); Halbpension
discount
event

Termine:

23.06. -27.06.2025 (ab 1.425€)

Dieser Bildungsurlaub wird auch mit dem SeminarAusbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in (AST)" undBoost Your Resilience At Work (BYR)angeboten.

Hier Platz sichern
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen
Hier Platz sichern
explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen