Rennradfahren auf Gran Canaria - BYR

discount
discount
subject
Anerkennung

Anerkannt in: Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Berlin, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wir arbeiten derzeit daran, das Seminar auch in weiteren Bundesländern zugänglich zu machen.
In Hamburg halten wir keine eigene Anerkennung. Das Bildungsurlaubsgesetz HH bietet allerdings die Möglichkeit, dass dort auch andere Anerkennungen genutzt werden können.


Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

BOOST YOUR RESILIENCE AT WORK

Seminarüberblick:

In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:

  • Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
  • Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
  • Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
  • Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
    • Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
    • Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
    • Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
  • Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

Gran Canaria

Gran Canaria gilt als eines der besten Reiseziele für Rennradfahrer weltweit – und das aus gutem Grund. Die Insel vereint auf einzigartige Weise atemberaubende Landschaften, herausfordernde Strecken und ein ganzjährig angenehmes Klima. Für Radsportbegeisterte ist Gran Canaria mehr als nur ein Urlaubsziel – es ist ein Paradies, das Fitness, Naturerlebnis und Abenteuer miteinander verbindet.

Die Vielfalt der Landschaften auf Gran Canaria macht jede Radtour zu einem besonderen Erlebnis. Die Insel wird oft als "Miniaturkontinent" bezeichnet, da sie von goldenen Sanddünen und palmengesäumten Küsten bis hin zu schroffen Gebirgslandschaften alles bietet. Rennradfahrer können entlang der sonnenverwöhnten Küstenstraßen fahren oder sich auf anspruchsvolle Anstiege in den Bergen wagen. Besonders beliebt ist der Pico de las Nieves, der höchste Punkt der Insel, der mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die Serpentinen, die sich dorthin winden, bieten nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine unvergessliche Aussicht auf die Vulkanlandschaften und das azurblaue Meer.

Perfekte Bedingungen für Rennradfahrer

Gran Canaria ist bekannt für sein mildes Klima, das nahezu das ganze Jahr über ideale Bedingungen für das Rennradfahren bietet. Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad machen sowohl lange Ausfahrten als auch intensive Trainingseinheiten angenehm. Die gut ausgebauten Straßen sind ein weiterer Pluspunkt – sie sind größtenteils in hervorragendem Zustand und führen durch malerische Dörfer, Pinienwälder und atemberaubende Täler. Viele Strecken sind autofrei oder nur wenig befahren, was das Radfahren sicher und entspannt macht.

Keine Bilder gefunden

Das Don Gregory by Dunas**** ist ein wahres Juwel zum Entspannen und Rennradfahren auf Gran Canaria und besticht durch seine unvergleichliche Lage direkt am Meer. In Maspalomas, einer der schönsten Regionen Gran Canarias, gelegen, bietet uns dieses erstklassige Hotel ein Erlebnis voller Komfort, Eleganz und Erholung.

Das sanfte Rauschen der Wellen begleitet Dich vom Moment Deiner Ankunft, und die spektakulären Sonnenauf- und -untergänge lassen sich von der großzügigen Sonnenterrasse oder Deinem Balkon aus genießen. Ob Du einen Strandspaziergang nach der Rennradtour planst, oder einfach auf einer der komfortablen Sonnenliegen entspannen möchten – das Meer und der gepflegte Strand, Playa de las Burras, ist hier Dein ständiger Begleiter.

Das hoteleigene Restaurant verwöhnt Dich mit einer abwechslungsreichen Auswahl an internationalen und kanarischen Spezialitäten. Morgens erwartet Dich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt, während abends exquisite Gerichte in einem stilvollen Ambiente serviert werden. Für besondere Momente lädt die Poolbar zu erfrischenden Cocktails und Snacks ein, während Du den Blick über den Ozean schweifen lassen kannst.

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

SO LÄUFT DEIN SEMINAR AB 

Der erste Kurstag beginnt am Montag um 11 Uhr. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin bei Deiner Aktivität mit kleinen Übungen umgesetzt. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitag am Mittag.

RENNRADFAHREN

Bei dem Praxisteil Rennradfahren liegt der Fokus nicht explizit auf der Aktivität selbst, sondern das Rennradfahren soll die theoretischen Einheiten ergänzen und Raum bieten, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Rennrad-Touren bilden weder den Hauptbestandteil des Bildungsurlaubs noch liegt der Fokus primär auf der Distanz oder der Fahrtechnik. Bitte beachte zudem, dass unsere Trainer*innen keine professionellen Rennradfahrer*innen sind und die Rennrad-Touren auch nicht von einem externen Profi geleitet werden. Let’s Flow begleitet an den Tourennachmittagen am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils das gemeinsame Fahren (einsteigerfreundliche Radtour). Wenn Du eine anspruchsvollere Tour fahren möchtest, kannst Du dies gerne eigenständig tun und Dich dazu auch mit anderen Teilnehmer*innen zu einer Gruppe zusammenschließen.

Im Kurs ist kein Bike inkludiert. Für die Rennrad-Touren am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag musst Du Dich bitte selbstständig um ein Bike kümmern. Du kannst gerne Dein eigenes Bike mitbringen. Dieses kann vor Ort abgestellt werden. Solltest Du kein eigenes Bike mitbringen können oder wollen, so kannst Du Dir auch vor Ort ein Rennrad ausleihen (Bsp. Gran Canaria (San Agustín): Free Motion Bikecenter). Bitte kümmere Dich rechtzeitig vor Kursbeginn um Dein Leihrad. Bitte beachte, dass die Kosten für die Ausleihe eigenständig übernommen werden müssen.

MATERIALIEN 

Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

location_on
Gran Canaria
euro
Ab 1.100€
Ab 1.100€
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 400€ Aufpreis); Halbpension
fitness_center
gute Grundkondition
discount
event

Termin: 

16.11. - 21.11.2025 (ab 1.100€)

Hier Platz sichern
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen
Hier Platz sichern
explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen