
Anerkannt in: Baden-Württemberg*, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen*, Schleswig-Holstein
In Hamburg halten wir keine eigene Anerkennung. Das Bildungsurlaubsgesetz HH bietet allerdings die Möglichkeit, dass dort auch andere Anerkennungen genutzt werden können.
* Wir sind in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Träger anerkannt, allerdings werden einzelne Veranstaltungen dort nicht separat geprüft. Unsere Kurse entsprechen dennoch den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg. Kläre am besten vorab mit deinem Arbeitgeber, ob eine Freistellung auf dieser Basis möglich ist.
Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.
Lernen, das Spaß macht und wirksam ist!
Bei uns steht aktives, erlebtes Lernen im Mittelpunkt. Du bist nicht nur Zuhörer*in, sondern gestaltest den Lernprozess durch Reflexion, Austausch und Anwendung aktiv mit.
Als Psycholog*Innen mit fundiertem Wissen in Lern- und Neuropsychologie gestalten wir Lernräume, die gehirnfreundlich und wirksam sind. Du verstehst Neues nicht nur, sondern du verknüpfst es mit Erfahrung, Bewegung und Bedeutung, sodass nachhaltiges Lernen entsteht.
Unsere Inhalte sind kompakt, praxisnah und abwechslungsreich aufbereitet. Durch interaktive Übungen, gemeinsames Erleben und die Verbindung von Theorie und Praxis fördern wir tiefes Verständnis und spürbare Veränderung. Das Naturerlebnis wird dabei gezielt als Raum für Reflexion, Perspektivwechsel und Transfer genutzt. Lernen wird so zu einem lebendigen Prozess, der Kopf, Körper und Erfahrung miteinander verbindet: drinnen wie draußen, immer dort, wo es Sinn macht.
*Unsere Inhalte lassen sich flexibel auch online erleben. Die psychologischen Impulse und praxisnahen Übungen werden in digitalen Formaten so gestaltet, dass Du interaktiv, kompakt und nachhaltig lernen kannst – bequem von zu Hause oder unterwegs. Auch online sorgen wir für Raum zur Reflexion, Austausch im Gespräch und konkrete Transferimpulse in Deinen Alltag.
Seminarüberblick:
In diesem Seminar entwickelst Du ein fundiertes Verständnis von Stress, seinen Ursachen und Auswirkungen. Du lernst, eigene Stressoren zu reflektieren und Deine Strategien zur Stressprävention und -bewältigung zu schärfen. Du wirst außerdem darauf vorbereitet, anderen dabei zu unterstützen, ihren, Stress langfristig zu reduzieren.
Seminarziele:
Methodik:
Qualifikation der Trainer*innen:
Zielgruppe & Betreuung:
.webp)
Bad Griesbach liegt etwa 25 km südwestlich von Passau, inmitten der unberührten bayrischen Auenlandschaft, mit Blick auf die Alpen. Dort befindet sich Europas größtes Golfresort. Die Auswahl an Golfplätzen in Bad Griesbach ist europaweit einmalig. Auf insgesamt fünf ausgezeichneten 18-Loch-Meisterschaftsplätzen, die nur 5-10 Autominuten vom Parkhotel entfernt sind, kannst Du Deinen Fertigkeiten neuen Schwung verleihen. Du kannst selbst wählen, welchen Golfplatz Du bespielen möchtest. Vom Einsteiger-Golfplatz bis zu anspruchsvollen Bahnen für Profis – die Golfplätze bieten ein besonderes Erlebnis für jede Spielstärke. Am ganzjährig geöffneten Golfodrom findest Du 6- und 9-Loch-Kurzplätze, eine Indoor-Puttinghalle und 109 überdachte Abschlagplätze, die bei jedem Wetter weitläufige Trainingsmöglichkeiten bieten. Das Naturparadies Bad Griesbach ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. In einer Höhenlage von 522 Metern über dem Meeresspiegel, umgeben von unberührten Wiesen und Waldgebieten, lässt es sich entspannt durchschnaufen.
Im 4 Sterne Superior Parkhotel Hartls kommen Genießer auf ihre Kosten. Jedes Zimmer ist mit 28 m², einem Balkon und einem XXL-Doppelbett ausgestattet. Der Zugang zur 3.600 m² großen Thermal-Wellness-Landschaft im Hotel, mit Innenpool und Whirlpools mit Thermal-Mineral-Heilwasser, einem Außenpool, Saunen, Dampfbädern sowie einer Infrarotkabine, ist im Seminarpreis enthalten. Auch kulinarisch wirst Du verwöhnt. Neben einem üppigen Frühstücksbuffet, Lunchpaket und Kaffee und Kuchen am Nachmittag erwartet Dich allabendlich ein neues 3-Gänge Menü. Das Hotel befindet sich umgeben von Natur, direkt am Kurpark. Der geräumige Seminarraum bietet durch die großflächigen Fenster einen herrlichen Blick ins Grüne und bietet somit eine ideale Lernatmosphäre. Falls Du Deinen Urlaub noch ausdehnen möchtest, befindet sich direkt vor der Haustür Deutschlands größtes zusammenhängendes Netz aus Wanderrouten. Fünfzehn verschiedene Routen ziehen sich durch die unberührte Natur des Rottaler Bäder Dreiecks.
Der erste Seminartag startet Montag vormittags. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin bei Deiner Aktivität mit kleinen Übungen umgesetzt. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitagmittag. Je nach Ort und Aktivität können die Start- und Endzeiten, sowie wetterbedingt die Reihenfolge der Theorieeinheit und Aktivität im Tagesverlauf leicht variieren.
Bei Deiner Aktivität, dem Golfen, kannst Du auf insgesamt 5 exzellenten 18-Loch-Meisterschaftsplätzen, die nur 5–10 Autominuten vom Parkhotel entfernt sind, Deinem Spiel neuen Schwung verleihen und Dir dabei je nach Können einen passenden Platz aussuchen. Equipment nicht inkludiert.
Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.
Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Exklusiver Einzeltermin:
18.05. - 22.05.2026 (ab 2.319€)
Dieser Bildungsurlaub wird auch mit dem Seminar „Boost Your Resilience (BYR)“ angeboten.
Bei all den Aktivitäten, Seminaren und Bundesländern verliert man schnell mal den Überblick. Mit diesem Newsletter erhältst Du deshalb nur Infos zu den Bildungsurlauben, die zu Deinen gewählten Themen und Deinem Bundesland passen. Sag uns, was Dich bewegt – wir liefern Dir maßgeschneiderte Updates zu neuen Kursen, die Dich interessieren könnten.

Entdecke Kombinationen mit anderen spannenden Seminarinhalten oder weiteren attraktiven Orten.
Kurse EntdeckenAlle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.
Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.
*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.
Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.