Schneeschuhwandern in Kirchdorf in Tirol - AST

discount
discount
subject
Anerkennung

Anerkannt in: Baden-Württemberg*, Bremen, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen*, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen

In Hamburg halten wir keine eigene Anerkennung. Das Bildungsurlaubsgesetz HH bietet allerdings die Möglichkeit, dass dort auch andere Anerkennungen genutzt werden können.
* Wir sind in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen als Träger anerkannt, allerdings werden einzelne Veranstaltungen dort nicht separat geprüft. Unsere Kurse entsprechen dennoch den Vorgaben des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg. Kläre am besten vorab mit deinem Arbeitgeber, ob eine Freistellung auf dieser Basis möglich ist.


Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

AUSBILDUNG ZUM/ ZUR ANTI-STRESSTRAINER*IN

Seminarüberblick:

In diesem Seminar entwickelst Du ein fundiertes Verständnis von Stress, seinen Ursachen und Auswirkungen. Du lernst, eigene Stressoren zu reflektieren und Deine Strategien zur Stressprävention und -bewältigung zu schärfen. Du wirst außerdem darauf vorbereitet, anderen dabei zu unterstützen, ihren, Stress langfristig zu reduzieren.

Seminarziele:

  • Umfassendes Verständnis von Stress: Ursachen, Auswirkungen und Entstehungsmechanismen
  • Reflexion eigener Stressoren & Ressourcen zur besseren Selbstregulation
  • Erwerb effektiver Strategien zur Stressprävention & -bewältigung, die selbstständig angeleitet werden können
  • Erkennen von Burnout-Symptomen und angemessener Umgang mit Hilfesuchenden
  • Entwicklung didaktischer Fähigkeiten zur Gestaltung von Seminaren und Workshops
  • Achtsamkeits- und Entspannungsübungen vermitteln und anleiten
  • Praxisnahe Erfahrungen zur authentischen Vermittlung von Übungen
  • Flowinduzierende Aktivitäten als Methode zur praktischen Umsetzung in der Natur
  • Erhalt des Zertifikats zur/m Anti-Stresstrainer*in

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

DAS WANDERGEBIET KIRCHDORF IN TIROL

Die Urlaubsregion Kitzbüheler Alpen mit ihren 100 Kilometer Winterwanderwegen ist ideal für alle Schnee-Liebhaber, denn diese prall gefüllte Erlebniswelt, macht einfach jeden Winter unvergesslich. Unzählige Wege führen zu den schönsten Winkeln der Region, durch Wald und Feld, vorbei an Höfen, Weilern und Bächen.
In Kirchdorf empfängt Dich eine kleine heile Welt, die sich den traditionellen Charme eines zauberhaften Bauerndorfs bis heute bewahrt hat. Hier erwartet Dich echte Tiroler Gastfreundschaft, die Ruhe einer kleinen Gemeinde mit 3.800 Einwohnern und eine einmalige Naturkulisse.
Von unserem Hotel aus starten wir in die naturbelassenen Winterlandschaften, genießen traumhafte Impressionen, bestaunen die ganze Pracht des Kaisergebirges und lernen wunderschöne Plätze, wie das Kaiserbachtal, kennen.

Auf folgende Wanderungen darfst Du Dich, je nach Wetterlage, freuen:


Für alle Wanderungen solltest Du ein mittleres Fitnesslevel vorweisen und trittsicher sein. Schneeschuhe und Stöcke können direkt vor Ort für 12€ pro Tag geliehen werden, oder du bringst dein eigenes Equipment mit.
(Das Ausleihen von Ski/ Snowboard ist dort ebenfalls möglich)


Dienstag

Unsere wunderschöne Schneeschuhtour beginnt am Fuße des Niederkaisers. Zuerst erkunden wir Wald- und Forstwege. Ein kleiner erster Gipfelkreuz-Glücksmoment sowie das Einkehren in einer urigen Berghütte (Getränke und Verpflegung exkl.) runden das Erlebnis ab. Diese Route ist ca. 7 km lang (350 Höhenmeter, ca. 2,5 bis 3 Stunden Wanderzeit, zzgl. Einkehr).

Mittwoch

Wir starten die Schneeschuhtour durch das Kaiserbachtal. Direkt vor den Felswänden des Kaisers zeigt sich der Winter besonders schön von seiner rauen und doch so magischen Seite. Die Tour kann nach Belieben von 4 km (130 Höhenmeter) auf 12 km oder sogar auf ca. 19 km ausgebaut werden.

Donnerstag

Den Abschluss macht entweder eine individuelle kleinere Tour in Gasteig mit anschließender Möglichkeit zum Iglubau (5 km, 250 Höhenmeter, ca. 2,5 Stunden Wanderzeit) oder alternativ eine Tour auf die Sonnenseite Richtung Prostkogel (10 bis 12 km, 450 Höhenmeter, ca. 4 Sunden Wanderzeit).

Keine Bilder gefunden

Hotel Gut Kramerhof

Das Hotel Gut Kramerhof ist eingebettet in die wunderschöne Natur der Kitzbüheler Alpen und bietet unvergleichliche Abenteuer, eine imposante Kulisse und das Erlebnis, die Natur hautnah zu spüren. Geprägt vom Nachhaltigkeitsgedanken kommen Wärme, Wasser und Nahrungsmittel im Kramerhof aus der Natur ringsum. Für die biologische Hackschnitzelheizung wird Holz aus dem eigenen Wald verwendet, das frische und hochqualitative Wasser kommt aus der eigenen Quelle und die Speisen werden mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft zubereitet. Die Zimmer sind im traditionellen Tiroler Stil gehalten, der stets für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Die im Preis inbegriffene Halbpension lässt kulinarische Herzen höher schlagen. Morgens bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet die perfekte Grundlage für unsere Touren. Gegen einen kleinen Aufpreis kannst Du Dir auch ein Lunchpaket für die Wanderung zusammenstellen. Nachmittags, während der Seminarpause, können die aufgebrauchten Reserven mit Kuchen, Käse- und Wurstspezialitäten aufgefüllt werden. Am Abend lädt das Hotel zum leckeren 3-Gang-Wahlmenü mit einem reichhaltigen Salatbuffet ein. Wenn Du magst, kannst Du den Tag in der hauseigenen kostenfreien Infrarotsauna ausklingen lassen.

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

SO LÄUFT DEIN SEMINAR AB 

Der erste Seminartag startet Montag vormittags. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin bei Deiner Aktivität mit kleinen Übungen umgesetzt. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitagmittag. Je nach Ort und Aktivität können die Start- und Endzeiten, sowie wetterbedingt die Reihenfolge der Theorieeinheit und Aktivität im Tagesverlauf leicht variieren.

SCHNEESCHUHVERLEIH

Schneeschuhverleih inkl. Stöcke 12€ pro Tag

MATERIALIEN

Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

euro
Ab 1.260€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
Ab 1.260€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung und geführten Wanderungen)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 160€ Aufpreis); Halbpension
discount
event

Termine Winter 2026

02.03. - 06.03.2026 (ab 1.260€)

Hier Platz sichern
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen

Die wichtigsten seiten für dich

Auf diesen Seiten kannst Du Dir einen Überblick über alle unsere Kurse, Seminare, Aktivitäten und Angebote verschaffen. Außerdem findest Du Informationen zu unserem Team, unseren Trainer*innen und unseren Blog.

explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen