Skifahren/ Snowboarden und Langlauf in Seefeld in Tirol - BYR

discount
discount
subject
Anerkennung

Das Seminar "Boost your Resilience at Work" ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen*, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen anerkannt.

*Für das Bundesland Hessen warten wir derzeit auf die aktuelle Anerkennung.

In Hamburg halten wir keine eigene Anerkennung. Das Bildungsurlaubsgesetz HH bietet allerdings die Möglichkeit, dass dort auch andere Anerkennungen genutzt werden können.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

BOOST YOUR RESILIENCE AT WORK

Seminarüberblick:

In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:

  • Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
  • Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
  • Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
  • Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
    • Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
    • Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
    • Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
  • Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

SEEFELD IN TIROL

Das Skigebiet Seefeld in Tirol ist ein wahrer Wintertraum für Skifahrer*innen und Snowboarder*innen gleichermaßen. Gelegen in der malerischen Tiroler Alpenlandschaft, bietet Seefeld eine beeindruckende Kulisse für ein unvergessliches Skierlebnis. Dieser charmante Ferienort zieht Jahr für Jahr Besucher aus der ganzen Welt an, die sich nach einem abwechslungsreichen Winterurlaub sehnen.

DAS SKI- UND SNOWBOARDGEBIET

Das Skigebiet Seefeld zeichnet sich durch eine Vielzahl von Pisten und Loipen aus, die für Skifahrer und Snowboarder aller Könnenrstufen geeignet sind. Anfänger*innen können in den sanften Hängen der Übungspisten ihre ersten Schwünge probieren, während Fortgeschrittene und Profis sich auf anspruchsvolleren Abfahrten und Freeride-Gebieten austoben können. Snowboarder*innen finden speziell präparierte Snowparks und Halfpipes vor, die zu spektakulären Tricks und Sprüngen einladen.

Die moderne Infrastruktur und die gut ausgebauten Liftanlagen ermöglichen es, schnell und bequem von einem Pistenabschnitt zum nächsten zu gelangen. Dabei kannst Du stets den atemberaubenden Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Bergwelt genießen.

DAS LANGLAUFGEBIET

Seefeld liegt auf einem Hochplateau und ist ein bekanntes Langlaufgebiet in Österreich. Die Region bietet erstklassige Bedingungen für den Langlaufsport und zieht jährlich viele Langläufer*innen an.

Die zahlreichen Loipen sind sehr gut gepflegt und bieten für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Langläufer*innen eine breite Auswahl an Strecken in einer malerischen Umgebung.

Zu den bekanntesten Loipen in Seefeld zählen die WM-Loipe und die Ganghoferlauf-Loipe. Die Region war auch schon Austragungsort verschiedener internationaler Langlauf-Veranstaltungen, wie beispielsweise der Nordischen Ski-WM. Ein Loipenpass kann bei Bedarf selbstständig zugebucht werden.

Keine Bilder gefunden

DAS HOTEL SEELOS ****

Das Hotel Seelos **** liegt in atemberaubender Lage auf einem Hügel über den Dächern des wunderschönen Alpendorfes Seefeld. Von hier aus genießt Du einen einzigartigen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt mit Wettersteingebirge, Karwendel und Stubaier Alpen. Jedes der Wohlfühlzimmer ist individuell gestaltet und bietet verschiedene Ausstattungen von gemütlich-rustikal bis elegant und modern. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon, von dem aus Du die spektakuläre Landschaft auf Dich wirken lassen kannst.

Mit der Alpin Cuisine bietet das Hotel Seelos **** eine Küche, die beides vereint. Klassische österreichische Küche, aber auch internationale und mediterrane Gerichte, die das Seelos-Küchenteam ideenreich und immer wieder neu auf die Teller zaubert.
In der gemütlichen und liebevoll eingerichteten Lounge im alpenländischen Stil kannst Du den Abend bei Drinks und netten Gesprächen ausklingen lassen.

Platz im Doppelzimmer:

DZ Komfort: 1.330€

DZ Superior: 1.350€

Einzelzimmer:

EZ Komfort: 1.380€

EZ Superior: 1.400€

DZ Komfort zur Einzelnutzung: 1485€

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

SO LÄUFT DEIN SEMINAR AB 

Der erste Seminartag startet Montag vormittags. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar etwas früher, morgens nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin bei Deiner Aktivität mit kleinen Übungen umgesetzt. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitag am Mittag. Je nach Ort und Aktivität können die Start- und Endzeiten, sowie wetterbedingt die Reihenfolge der Theorieeinheit und Aktivität im Tagesverlauf leicht variieren.

MATERIALIEN 

Beim Start Deines Bildungsurlaubs bekommst Du ein Workbook, begleitend zu Deinem gebuchten Seminarinhalt.

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

location_on
Seefeld in Tirol
euro
Ab 1.375€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung)
Ab 1.375€ (inkl. Seminar, Unterkunft, Verpflegung)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ-Preis nach Zimmerkategorie siehe unten) Halbpension mit vier Gänge Menü am Abend
discount
event

Termine

24.02. - 28.02.25 (ab 1.375€)

Dieser Bildungsurlaub wird auch mit dem Seminar "Ausbildung zum/ zur Anti-Stresstrainer*in (AST)" angeboten.

Hier Platz sichern
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen
Hier Platz sichern
explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen