Aktivzeit im Center Parcs Hochsauerland - BYR

discount
discount
subject
Anerkennung

Das Seminar "Boost your Resilience at Work" ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen*, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Berlin, Sachsen-Anhalt und Thüringen nutzbar.  

*Für das Bundesland Hessen warten wir derzeit auf die aktuelle Anerkennung.

Alle Let's Flow Seminare können selbstverständlich auch "privat" (also ohne die Genehmigung eines Arbeitgebers) besucht werden. Willkommen sind alle, die sich angesprochen fühlen und weiterbilden möchten.

explore
Kursinhalt

BOOST YOUR RESILIENCE AT WORK

Seminarüberblick:

In diesem Seminar lernst Du, wie Stress, Resilienz und Achtsamkeit zusammenhängen und welche Bedeutung Resilienz im gesellschaftlichen und beruflichen Kontext hat. Durch unsere interaktive Seminargestaltung entwickelst Du Strategien, um Deine Resilienz zu erhöhen und gestärkt durch Deinen (Arbeits-) Alltag zu gehen.

Seminarziele:

  • Verständnis über den Zusammenhang von Stress, Resilienz und Achtsamkeit
  • Identifizieren der persönlichen und arbeitsbezogenen Herausforderungen, sowie der eigenen Resilienzfähigkeit
  • Diskussion der gesellschaftlichen Relevanz von Resilienz
  • Entwicklung von Techniken zur Steigerung der Stresstoleranz, Leistungsbereitschaft und Konzentration im Arbeitsalltag
  • Gestärkte persönliche und berufliche Ressourcen, u.a.:
    • Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten im Beruf
    • Einfluss positiver Emotionen auf die Stresstoleranz
    • Stärkung der Handlungsfähigkeit in Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation
  • Praktische Achtsamkeits- und Entspannungsübungen zur Förderung der Resilienz

Methodik:

  • Interaktive Wissensvermittlung
  • Impulse und praktische Übungen zur Vertiefung der Theorie
  • Erste Schritte zur Integration des Gelernten in den Berufsalltag
  • Verknüpfung der Theorie zu Deiner gewählten Aktivität
  • Fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse 
  • Didaktische Methoden basierend auf Lern- & Neuropsychologie

Qualifikation der Trainer*innen:

  • Trainer*innen mit Bachelor/Master of Science in Psychologie und Let’s Flow Trainerausbildung

Zielgruppe & Betreuung:

  • Zielgruppe sind alle Interessierten:
    • Inhalte und Methoden sind für unterschiedliche Berufsfelder geeignet
    • Kein Vorwissen nötig
  • Individuelle Betreuung bei unterschiedlicher Erfahrungsstufen der Teilnehmenden
explore
Über den kursort

MEDEBACH IM
SAUERLAND

Dein Bildungsurlaub im Sauerland verbindet spannende Lerninhalte mit anregenden und zugleich entspannenden Übungen in der Natur. Nach interaktiven Theorieeinheiten kannst Du Dich nachmittags oder abends Deinem Lieblingssport widmen oder Dich nach Herzenslust treiben lassen. Ob bei einer gemütlichen Wanderung oder Radtour durch den Wald, einer schweißtreibenden Partie Tennis, Basketball oder Beachvolleyball, einer erlebnisreichen Auszeit im hauseigenen Aquapark mit Wasserrutschen, Wellenbad und Whirlpool oder einem erholsamen und gemütlichen Wellnessaufenthalt mit Sauna, Dampfbad und Salzgrotte – die Wahl liegt ganz bei Dir!

Keine Bilder gefunden

FERIENHAUS IM 
CENTER PARCS 
HOCHSAUERLAND

Der Center Parcs Hochsauerland ist der ideale Ort, um Lernen und Aktivsein zu verbinden. Erlebe, wie die Energie der Bewegung Dich belebt und gleichzeitig zu innerer Ruhe und Gelassenheit führt. Lass Dich von der umgebenden Natur inspirieren und entdecke neue Perspektiven für Dein Leben. Für detaillierte Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten, die Du am Nachmittag genießen kannst, wende Dich bitte an das Team des Center Parcs Hochsauerland.

Wir freuen uns darauf, Dich in Deinem Bildungsurlaub im Center Parcs Hochsauerland willkommen zu heißen! Erlebe eine unvergessliche Zeit mit vielen spannenden Impulsen aus unseren Seminarinhalten, neuen Kontakten und einer ereignisreichen Freizeit voller Bewegung, Spiel und Spaß!

Die Unterkunft wird ein eigenes Ferienhaus für die Gruppe sein, um eine optimale Lernumgebung zu schaffen. So haben wir die Freiheit, Deine Lernzeit mit Freizeitaktivitäten zu kombinieren.

Nach einem Tag des Lernens und Aktivität Deiner Wahl kannst Du Dich im Ferienhaus entspannen und die Ruhe genießen. Auf der eigenen Terrasse kannst Du das Gelernte Revue passieren lassen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Keine Bilder gefunden
Kursort Entdecken
explore
Zusätzliche Informationen

SO LÄUFT DEIN SEMINAR AB

Der Kurs wird am Montag um 13 Uhr beginnen. An allen weiteren Tagen beginnen wir unser Seminar am Morgen, nach dem Frühstück. Danach erwarten Dich zwei interaktive Theorieeinheiten. Das Gelernte wird daraufhin in Deiner Aktivzeit mit kleinen Übungen und Denkanstößen umgesetzt. Der offizielle Teil des Tages endet jeden Abend mit dem Abendessen. Der letzte Seminartag endet Freitag am Mittag. Je nach Ort und Aktivität können die Start- und Endzeiten, sowie wetterbedingt die Reihenfolge der Theorieeinheit und Aktivität im Tagesverlauf leicht variieren.

Zu beachten: Unsere Bildungsurlaube beinhalten ein umfassendes und intensives Programm. Die Kombination aus den Theorieeinheiten und der Aktivität wird Dich ganzheitlich fördern, aber auch fordern. Damit die Kurse alle Anforderungen und Bedürfnisse gleichermaßen erfüllen können, erstreckt sich unser Angebot über den gesamten Tag. Die Pausen zwischendurch sind ausreichend eingeplant, jedoch dementsprechend kurz gehalten.

Details:

euro
Ab 1.305€ (Inkl. Seminargebühr, Unterkunft, Nutzung des Center Parcs Geländes)
Ab 1.305€ (Inkl. Seminargebühr, Unterkunft, Nutzung des Center Parcs Geländes)
hotel
Übernachtung im Doppelzimmer (EZ nach Verfügbarkeit, 100€ Aufpreis) Halbpension
fitness_center
Anfänger geeignet
discount
event

Termine: 

15.09. - 19.09.2025 (ab 1.305€)

Hier Platz sichern
explore
Deine Trainer*innen

Unsere Trainer*innen

Alle unsere Trainer*innen haben mindestens einen Bachelor in Psychologie und durchlaufen zusätzlich unsere Ausbildung zur Let’s Flow Trainer*in. In wenigen spezialisierten Fachbereichen, wie z. B. Hundetraining oder Fitnesstraining, arbeiten wir mit ausgewiesenen Expert*innen zusammen. Diese bringen statt eines Psychologiestudiums die jeweils erforderlichen Trainerlizenzen mit.

Bereits bei der Auswahl unserer Trainer*innen achten wir darauf, dass sie eine große Freude an Menschen und Natur mitbringen und unsere Inhalte durch einen ausgeglichenen eigenen Umgang, einer reichen Freizeitgestaltung und einem gesunden Ausgleich durch Sport selbst leben. Alle Trainer*innen bei Let’s Flow bringen stets unsere Firmenwerte, Empathie und Wertschätzung nicht nur unseren Teilnehmenden, sondern generell allen Menschen entgegen. In unserem Ausbildungslehrgang vertiefen wir weitere Inhalte zu den Themen Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Organisation und Durchführung von mehrtägigen Reisen. Durch regelmäßige Feedbackschleifen werden die Fähigkeiten verfeinert, Gruppendynamiken zu erkennen und mit diesen umzugehen. Darüber hinaus stärken wir deren Schwingungsfähigkeit, also die Fähigkeit, in tiefe emotionale Beziehungen mit Menschen einzutauchen. Uns ist wichtig, dass Trainer*innen sich durch ihre fachlichen Fähigkeiten auszeichnen und darüber hinaus vor allem in der Lage sind, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen und empathisch mit deren Bedürfnissen umgehen.

*All unsere Kurse werden von einem/einer Kursleiter*in sowie von Trainees betreut.

Trainer*innen Entdecken
Was unsere Kunden über die Let's Flow Kurse sagen

Gäste Feedback

Vielen Dank an alle, die uns schon Feedback gegeben haben. Wenn Du uns auch Dein Feedback hinterlassen möchtest, anonym oder mit Namen, kannst Du es via dem Link unten bei uns einreichen. Wir veröffentlichen es nur mit Deiner Zustimmung.

Bewertung hinterlassen
Hier Platz sichern
explore
Bildungsurlaub

Die Let's Flow Bildungsurlaube

Sichere Dir jetzt 5 Tage zusätzlichen Urlaub für Deine Weiterbildung mit unseren Seminaren. Das sind die Aktivitäten, die wir anbieten. Schau doch mal rein und lass Dich überraschen.

Alle Aktivitäten Anzeigen