Jahresrückblick 2022

2022 war für Let’s Flow ein Jahr im Flow. Wir sind stolz auf die 40 Bildungsurlaube, die wir dieses Jahr veranstalten durften, auf viele neue Vorträge und Workshops, die wir vor verschiedenen Unternehmen halten durften, und vor allem auch auf die neuen Gesichter, die wir in der Let’s Flow-Familie begrüßt haben. In unserer zweiten Finanzierungsrunde sammelte Let’s Flow einen siebenstelligen Betrag ein, mit dem wir uns mit Vollgas ins neue Jahr aufmachen. Es ist Zeit für einen Blick auf die Highlights des Jahres, unsere schönsten Momente und wichtigsten Erkenntnisse.

Mehr lesen

Der Start ins Jahr 2022 war für das Gründungsteam, Dennis, Christoph und Jill, ganz besonders spannend: Zum ersten Mal haben die drei Kurse nicht mehr selbst geleitet, sondern die Verantwortung an Trainer*innen abgegeben. Dafür haben wir begonnen, unsere Trainer*innen, zusätzlich zu ihrem Psychologiestudium, speziell für unserer Bildungsurlaube auszubilden, sodass sie auch bestens vorbereitet sind. 

Januar, Februar und März beschenkten uns mit besten Schnee- und Wetterbedingungen für einen herrlichen Ski-Bildungsurlaub nach dem anderen. 

Nach einer kurzen Verschnaufpause im April folgte der Start in die Wandersaison. Zunächst wanderten wir in bekannte Regionen, quasi unseren „Klassikern“: Schorfheide und Sächsische Schweiz. In der Schorfheide sorgten die Wanderungen rundum Seen und herrschaftliche Reitgestüte für Flowerleben, während die vorzügliche Küche des Hotel Döllensee und der Spa-Bereich mit Seeblick das Gesamtpaket abrundeten. Die Unterkunft in der Sächsischen Schweiz überzeugte mit ihrer einmaligen Lage und der Atmosphäre des Seminarraums in der Mansarde des Fachwerkhauses, abseits von jeglichem Trubel. Bei den Wanderungen waren vor allem die Felsnasen des Sandsteingebirges, sowie die Bastei Highlights. Zur Sommersaison eröffneten wir dann auch neue Wanderregionen: Unser allererster Wander-Bildungsurlaub in den Alpen fand statt. Und was könnte ein passenderer Ort dafür sein, als das beeindruckende Massiv des Wilden Kaisers in St. Johann in Tirol? Der Abschluss der Wandersaison fand im Hunsrück statt. Umgeben von Weinbergen und alten Burgen, gingen Wanderungen, Achtsamkeit und Theorie hier Hand in Hand. 

Neben den bereits bewährten Sportarten Wandern und Skifahren trauten wir uns dieses Jahr auch an neue Projekte: Wir wagten uns an Bildungsurlaube kombiniert mit Mountainbiken, Surfen und Yoga.  Vor allem das Mountainbiken in der urigen Unterkunft in Bad Orb fand sofort großen Anklang. Ein großer Dank geht dabei an die Mountainbikeschule Thomas Kolb. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit, auch im kommenden Jahr, in dem uns Thomas Kolb uns sein Team zusätzlich beim Mountainbiken in Sölden unterstützen werden.

Außerdem zogen wir das erste extern organisierte Projekt auf die Beine: Bildungsurlaub Surfen in Biarritz. Die wundervollen Trainerinnen Jessica und Helena waren vor Ort und erarbeiteten mit den Gästen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch beim Wellenreiten die Themen Flow, Achtsamkeit und Stressmanagement. 

Zum Start in den Herbst konnte endlich auch der allererste Let’s Flow Bildungsurlaub Yoga stattfinden. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten bei der Organisation, wie die kurzfristige Absage vonseiten der Unterkunft, konnte der Kurs letztendlich in der letzten Septemberwoche am Chiemsee stattfinden. Nach 5 Tagen gefüllt mit Yoga, Meditation und Achtsamkeitsübungen in der Natur reisten am Freitag alle beseelt, aber schweren Herzens ab.

Im Dezember läuteten wir der Beginn der neuen Skisaison ein, und für die nächsten Monate steht eine Vielzahl an Kursen vor der Tür - teilweise bis zu vier gleichzeitig! Eine Schar motivierter Trainer*innen und Flowees freut sich auf schneebedeckte Berge beim Skifahren. Ab Januar bieten wir auch eine Alternative zum Skifahren an: In Kirchdorf in Tirol werden die ersten Bildungsurlaube mit der Aktivität Schneeschuhwandern stattfinden.

Außerdem sind wir stolz, dass wir einen neuen Kurs auf die Beine gestellt haben, mit dem wir in die Wintersaison 2022/23 gestartet sind. Bei „Boost your Resilience at Work“ wollen wir euch dabei unterstützen, im (Arbeits-)Alltag widerstandsfähiger zu werden. Zudem ergänzt „Reflect Your Social Self Within Your Work Group“ unser Kursangebot, in dem wir u.a. über Gruppendynamiken und -prozesse sprechen.

Auch der B2B-Bereich von Let’s Flow, also unsere Vorträge und Seminare für Unternehmen, wächst und gedeiht! Hier wurden in diesem Jahr viele Meilensteine erreicht. Mit der Erschließung von drei neuen Regionalbereichen der Techniker Krankenkasse war es Let’s Flow möglich, noch mehr Kurse sowohl online als auch in Präsenz in den Firmen vor Ort halten zu können. Mittlerweile werden 14 verschiedene Themen aus der positiven Psychologie in Form von Workshops oder Vorträgen für die Kund*innen angeboten. Diese decken ein breites Spektrum an Themenfeldern ab, immer mit dem Ziel, Menschen dabei zu helfen, ein gutes Leben frei von Stress und Sorgen nicht nur im Privaten, sondern auch an ihrem Arbeitsplatz führen zu können. Dazu gehören unter anderem Anti-Stress/ Burnout Kursen, Kurse zu Flow bei der Arbeit oder Steigerung von Motivation und Konzentration.  

Neben einem starken Team, welches sich um die Erstellung und Kuration der Kurse sowohl im Bildungsurlaubsbereich als auch im B2B kümmert, konnte ein Pool von ca. 20 gut ausgebildeten Trainer*innen aufgebaut werden, welche die Kurse sowohl online als auch vor Ort in Präsenz halten. Die Ausbildung bei Let’s Flow zum psychologischen Trainer*in wird immer umfangreicher. Größere Assessments, komplexere Trainingsmodule und regelmäßige Feedbackschleifen, stellen die hohe Qualität der Let’s Flow Trainer*innen sicher. Während wir zu Beginn des Jahres noch ein Team aus acht Mitarbeitenden waren, zählen wir mittlerweile fast 25 Menschen, die unsere Firma fleißig am Laufen halten. 

Wir danken dem gesamten Team der Let’s Flow-Family für ihre Motivation und den Ehrgeiz, immer weiterzulernen und zu wachsen. All diese großartigen Kurse und Erlebnisse wären ohne so ein starkes und stetig wachsendes Team nicht möglich gewesen. Und natürlich geht unser Dank auch an alle unsere Kund*innen, denn ohne euer Vertrauen und eure Wertschätzung könnten wir nicht auf ein so erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Wir danken allen unseren tollen Gästen, Trainer*innen, Flowees und dem gesamten Team für ein unglaubliches Jahr, in dem mehr passiert, ist als wir uns je hätten denken können. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf viele weitere tolle Projekte, Erlebnisse und Erkenntnisse.

article
Ähnliche Blog Beiträge

Unser blog

Hier warten spannende Beiträge zu verschiedenen Themen auf Dich!

Alle Beiträge Anzeigen
Reisen
Alleine Reisen, der Weg zu mir selbst und meine Überwindung, NEIN zusagen

Alleinreisen wird zur Reise zu sich selbst – eine Chance, persönliche Grenzen zu setzen, Ängste zu überwinden und neues Selbstbewusstsein zu entwickeln. Es kann befreiend sein, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und mutig „Nein“ zu sagen. Lass dich inspirieren, die Welt und dich selbst auf eine völlig neue Weise zu entdecken!

Reisen
Reisen & Lernen - Warum es uns im Urlaub leichter fällt, Neues zu lernen oder Gewohnheiten zu verändern

Von der Selbstfindung auf dem Pilgerweg bis zur Geschäftsidee während eines Städtetrips - Reisen haben das Potential, unser Leben nachhaltig positiv zu beeinflussen. Hier stellen wir Dir die psychologische Mechanismen vor, die dazu beitragen , dass wir auf Reisen leichter tiefgreifende Erkenntnisse gewinnen, neues Wissen erwerben oder alte Gewohnheiten ablegen können.

Reisen
Natur als Bildungsraum: Warum Naturerlebnisse unsere Kognition und Wohlbefinden stärken

Unser Alltag ist voller Reize, die unser Gehirn ständig herausfordern, wichtige von unwichtigen Informationen zu unterscheiden. Die Natur bietet eine wohltuende Pause von dieser intensiven Reizüberflutung. Ihre sanften, natürlichen Reize fördern die Erholung unseres Gehirns, steigern die Konzentration und verbessern die Gedächtnisleistung. Entdecke, wie Auszeiten im Grünen nicht nur dein Wohlbefinden stärken, sondern auch dein Lernen revolutionieren können.

Reisen
Minimalistisch Reisen: Weniger Gepäck, mehr Freiheit

Entdecke die Freiheit und Leichtigkeit des minimalistischen Reisens! In unserem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit wenig Gepäck unterwegs sein kannst und warum weniger Gepäck tatsächlich mehr Erlebnisse und tiefere Entspannung bringt. Lass Dich inspirieren, wie Reisen nur mit Handgepäck Dir neue Perspektiven und ein intensiveres Reisegefühl ermöglichen kann.

mail
Newsletter

Bleib immer auf dem Laufenden!

Melde Dich für den Let's Flow Newsletter an und verpasse keine Neuheiten und Angebote

explore
Bildungsurlaub mit Let's Flow

Was ist Bildungsurlaub

Bildungsurlaub ist ein gesetzlicher Anspruch auf fünf bis zehn Tage bezahlten Sonderurlaub jährlich für Weiterbildung, unabhängig vom Beruf. Die Kosten trägst du, während dein Arbeitgeber den Lohn weiterzahlt.

5 einfache Schritte für Deinen erfolgreichen Bildungsurlaub
Wir unterstützen Dich jederzeit.


Wer sind Wir

Let‘s Flow ist Deutschlands größter Bildungsurlaubsanbieter und das erste Unternehmen, das positive Psychologie mit Aktivitäten wie Outdoor-Sport, Kreativitätsförderung sowie Tier- und Menschenphysiologie kombiniert. Die Vision des Unternehmens zielt darauf ab, Dich in einer wertfreien und familiären Umgebung mit Anderen zusammenzubringen, um gemeinsam zu lernen und sich persönlich weiterzuentwickeln.


Warum Bildungsurlaub mit Let's Flow

Unsere sorgfältig ausgearbeiteten Bildungsurlaubsangebote bieten Dir eine einzigartige Chance, Deine beruflichen und persönlichen Fähigkeiten zu erweitern. Lerne neue Fertigkeiten oder vertiefe Dein bereits vorhandenes Wissen in einer inspirierenden und bereichernden Umgebung. Nutze diese Gelegenheit, um zu wachsen – sowohl im Beruf als auch im persönlichen Leben.

ZU allen Kursangeboten